Altneusynagoge

Sie ist die älteste noch in Betrieb befindliche Synagoge Europas: Sie stammt aus den 1270er Jahren und ist eines der ältesten gotischen Gebäude in der tschechischen Hauptstadt, das von großem historischen und architektonischen Wert ist. Sie ist die einzige Synagoge im Stadtteil Josefov, in der noch Gottesdienste abgehalten werden, und bleibt das spirituelle Herz der jüdischen Gemeinde in Prag.

Mit der Synagoge sind unzählige Geschichten und Legenden verbunden. Eine der bekanntesten ist die Legende des geheimen Golems, den Rabbi Löw im Dachboden der Altneu-Synagoge versteckt haben soll.

Jahrhundert im Vergleich zu der bereits bestehenden (und inzwischen verschwundenen) Synagoge als „Neu“ bezeichnet wurde, wurde sie zur „Alt-Neuen“, als im Stadtteil Josefov nach und nach neuere Synagogen gebaut wurden.

Von außen wirkt sie mit ihrem Giebel aus rotem Backstein und ihrer geringen Höhe im Vergleich zu den großen Jugendstilgebäuden des Viertels recht nüchtern. Aufgrund der Anhebung des Bodenniveaus seit der Gotik muss man mehrere Stufen hinuntersteigen, um ins Innere des Gebäudes zu gelangen. Nachdem Sie den Vorraum mit Tonnengewölbe passiert haben, gehen Sie, um in den Hauptsaal zu gelangen, unter einem wunderschönen Tympanon hindurch, das mit einem Weinblatt im Flachrelief verziert ist, dessen Wurzeln die 12 Stämme Israels darstellen.

Der große Saal ist in zwei hohe Schiffe unterteilt, deren Gewölbe von sechseckigen Säulen getragen werden, deren Kapitelle mit ornamentalem Blattwerk geschmückt sind. Das Zentrum des heiligen Raumes wird von der Bimah beherrscht, einem Pult, an dem aus der Tora vorgelesen wird und das von einem gotischen Gitter aus Schmiedeeisen umgeben ist. Das Banner darüber wurde der Prager jüdischen Gemeinde von Kaiser Ferdinand III. geschenkt, um ihr für ihre Teilnahme an der Verteidigung der Stadt gegen die Schweden zu danken. Die Tora befindet sich an ihrem üblichen Platz in der Nähe der Ostmauer.

Dem Brauch des orthodoxen Judentums folgend, wies die Synagoge getrennte Räume für Männer und Frauen auf: Letztere konnten die religiösen Zeremonien von einem Anbau im Norden aus verfolgen, der im 18.

Gut zu wissen

Ein Ticket für die Altneu-Synagoge kann nicht separat gekauft werden, sondern nur im Rahmen der Besichtigungstour durch das Prager Jüdische Viertel. Wie alle anderen Sehenswürdigkeiten ist sie an allen Tagen außer Samstag und jüdischen Feiertagen geöffnet.

 Wo
Josefstadt

Das könnte Sie auch interessieren

main picture Pont Charles
FührungPrivater Reiseleiter
main picture 6 Cite juive de Prague
Jüdisches PragPrivater ReiseleiterFührung

Besuch der Jüdischen Stadt mit privatem Guide

121.56 EUR / Person (Gruppe von 4 Personen)
None
Klassische MusikTicketbüro

Bolero, Carmina Burana

36.17 EUR / Person
main picture 2 Terezin
FührungAuswahl Avantgarde PragAusflüge von Prag
Avantgarde Prague empfiehlt
Menu